Unterweltsbücher

Unterweltsbücher
Unterweltsbücher,
 
früher Jenseitsführer, eine Gruppe von altägyptischen, reich illustrierten Texten aus der Zeit des Neuen Reiches (1552-1070 v. Chr.). Meist in zwölf Abschnitte eingeteilt, beschreiben sie die zwölfstündige nächtliche Unterweltsfahrt der Sonne, bei der sie sich regeneriert und den toten Osiris und mit ihm die Toten durch ihre Strahlen zu neuem Leben erweckt. Daher ließen die ägyptischen Könige des Neuen Reiches ihre Gräber im Tal der Könige bei Theben mit Abschriften der Unterweltsbücher ausschmücken. Die wichtigsten Unterweltsbücher sind das Amduat, das »Pfortenbuch« und das »Höhlenbuch«.
 
Ausgabe: Die Unterweltsbücher der Ägypter, übersetzt von E. Hornung (31989, Nachdruck 1992).
 
 
E. Hornung: Die Nachtfahrt der Sonne (Zürich 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amduat — Amduat in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Altägyptische Kryptographie — Der Ausdruck Altägyptische Kryptographie bezeichnet in der Ägyptologie hieroglyphische Schriftsysteme, die von der üblichen Darstellungsform abweichen und aufgrund der schwierigen Lesung nur von einem kleinen Kreis der Ägyptologen erschlossen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schrift des verborgenen Raumes — Szene aus der 11. Stunde des Amduat, der Gott Atum Das altägyptische Jenseitsbuch Amduat beziehungsweise Die Schrift des verborgenen Raumes entstand als Zusammenfassung unter dem Amduat Titel „Das, was in der Duat ist“.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pfortenbuch — Szene aus der 4. Stunde Das Pfortenbuch ist die moderne Bezeichnung des altägyptischen Unterweltbuches „Das Buch von den Unterweltlichen, die Osiris beistehen“, das erstmals nach der Amarnazeit (Ende der 18. Dynastie um 1300 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Buch von der Erde — Szenen aus Teil A des Buches (Grabkammer KV9) Das Buch von der Erde (auch Buch der Erde) ist eine altägyptische religiöse Abhandlung, die auf Grabkammerwänden und anthropomorphen Särgen einiger ramessidischer Könige der 20. Dynastie …   Deutsch Wikipedia

  • Buch der Höhlen — Buch der Höhlen in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Ägypten/Literaturliste — Literaturliste zum Thema Ägyptologie/Altes Ägypten Die Literaturliste ist alphabetisch nach Autoren geordnet und stellt in ihrer Reihung keine Wertung dar. Des Weiteren erhebt sie nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Weitere Literaturangaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Altägyptische Religion — Die altägyptische Religion des pharaonischen Ägypten war eine der großen antiken polytheistischen Religionen des Mittelmeerraums. Sie ist belegt von der Frühzeit der Herausbildung des pharaonischen Staates in der letzten Hälfte des 4.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch der Pforten — Szene aus der 4. Stunde Das Pfortenbuch ist die moderne Bezeichnung eines altägyptischen Unterweltbuches, das am Ende der 18. Dynastie, um 1300 v. Chr. zum ersten Mal belegt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Be …   Deutsch Wikipedia

  • Cherti — (engl. Kherty), ist der Name eines altägyptischen Unterweltsgottes, der ab der Mitte der Zweiten Dynastie sicher belegt ist. In den Pyramidentexten des ausgehenden Alten Reiches gilt er als Fährmann und Geleiter der nichtköniglichen Personen in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”